Skip to main content

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stellenangebote

Kommen Sie in unser Team!

Offene Stellen

Teamleitung (m/w/d) im Bereich ambulante Jugendhilfe (Ulm, Neu-Ulm, Alb-Donau-Kreis)

Die Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH ist ein gemeinnütziger freier Träger der Jugendhilfe und unterstützt Familien und junge Menschen im Raum Neu-Ulm, Ulm, Günzburg, Heidenheim, Donauwörth und dem Alb-Donau-Kreis.

Neben der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Schulbegleitungen und Mittagsbetreuungen an Schulen unterstützen wir jüngere und ältere Erwachsene in besonderen Problemlagen und mit Erkrankungen in Form von Eingliederungshilfen. Zudem sind wir schwerpunktmäßig in der ambulanten Jugendhilfe in Form von Erziehungsbeistandsschaften, sozialpädagogischen Familienhilfen und weiteren Hilfeformen direkt in den Familien tätig.

Aufgaben

  • Sie bereiten Teamsitzungen und Fallberatungen vor und nach und leiten diese, führen die Teammitglieder und unterstützen diese in deren Entwicklung.

  • Zudem koordinieren Sie Fallanfragen und Fallbesetzung in Zusammenarbeit mit KollegInnen aus dem Leitungsteam.

  • Sie begleiten MitarbeiterInnen zu Erst- und Hilfeplangesprächen und sind AnsprechpartnerIn für Krisensituationen.

  • Sie sind vernetzt mit den zuständigen Personen im Jugendamt, sowie weiteren Hilfeeinrichtungen.

Qualifikation

Wir wünschen uns eine pädagogische Fachkraft (PädagogIn, SozialarbeiterIn, SozialpädagogIn, HeilpädagogIn, ErzieherIn, HeilerzeihungspflegerIn) mit Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Kreativität, Improvisations- und Überzeugungstalent, sowie mit Erfahrung im Fachbereich und in der Teamleitung.

Benefits

Neben einer angenehmen Teamatmosphäre, Supervision, Fortbildungen und vielen bereichernden Momenten in einer Tätigkeit mit Sinn profitieren Sie von einer Vergütung, die sich am TVÖD SuE (S14) orientiert und durch Zuschlägen laut Betriebsvereinbarung ergänzt wird.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

bewerbung@jeh-seitz.de 

Bitte verwenden Sie ausschließlich pdf-Anhänge.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Fachbereich ambulante Jugendhilfe für alle Standorte, -ab sofort-

in Voll- oder Teilzeit.

Aufgaben

Sie besuchen selbstständig Familien in der Regel direkt in ihrem Zuhause, arbeiten dort mit Kindern, Jugendlichen und Eltern und setzen Hilfepläne der zuständigen Jugendämter um.

So intervenieren beispielsweise Sie bei Krisen, moderieren Konflikte, vermitteln neue erzieherische Ansätze oder "übersetzen" zwischen der Sprache der Eltern und der der Jugendlichen.

Unterstützung erhalten Sie dabei bei Ihren Teamleitern oder im wöchentlich stattfindenden Teamsitzungen. Tiefergehende Reflektionen finden in den regelmäßigen externen Supervisionsrunden statt.

Sie arbeiten in engem Austausch mit den zuständigen Jugendämtern, begleiten Hilfeplangespräche und verfassen regelmäßige Entwicklungsberichte.

Schließlich arbeiten Sie im Netzwerk mit anderen Hilfebeteiligten (Schulen, Therapeuten, oder anderen Institutionen) zusammen und fördern den Austausch zwischen diesen unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben.

Qualifikation

Wir suchen SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen, ErzieherInnen oder vergleichbare Fachkräfte (m/w/d) mit pädagogischer Ausbildung.

Wir erwarten Empathie und pädagogsiches Feingefühl, selbstständiges, respekt- und verantwortungsvolles Handeln, sowie eine gute Portion Humor.

Benefits

Neben einer angenehmen Teamatmosphäre, Supervision, Fortbildungen und vielen bereichernden Momenten in einer Tätigkeit mit Sinn profitieren Sie von einem unbefristetem Arbeitsvertrag und einer Vergütung, die sich am TVÖD SuE orientiert.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

bewerbung@jeh-seitz.de 

Bitte verwenden Sie ausschließlich pdf-Anhänge.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Pädagogische Fachkräfte in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Aktuell suchen wir MitarbeiterInnen im Raum Ulm / Neu-Ulm / Günzburg und konkret am Standort Altenstadt (Teilzeit), sowie in Senden (Voll- oder Teilzeit).

Aufgaben

Sie bereiten den Treffbetrieb vor und nach und führen diesen selbstständig durch. Daneben sind sie mit einzelnen Projekten und Einzelaktionen, z.B. im Rahmen von Ferienangeboten betraut.

In der Interaktion mit Kindern und Jugendlichen leisten Sie wichtige Beziehungsarbeit und führen Einzelgespräche durch.

Daneben kooperieren Sie mit Schulen, Beratungsstellen, Vereinen und Stadtverwaltung.

Qualifikation

Wir suchen SozialpädagogInnen, ErzieherInnen, Jugend- und HeimerzieherInnen oder vergleichbare Fachkräfte (m/w/d) mit pädagogischer Ausbildung.

Wir erwarten Empathie und pädagogisches Feingefühl, selbstständiges, respekt- und verantwortungsvolles Handeln, sowie eine gute Portion Humor.

Benefits

Neben einer angenehmen Teamatmosphäre, monatlicher Supervision, Fortbildungen und vielen bereichernden Momenten in einer Tätigkeit mit Sinn profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einer Vergütung, die sich am TVÖD SuE orientiert.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

bewerbung@jeh-seitz.de 

Bitte verwenden Sie ausschließlich pdf-Anhänge.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Pädagogische Fach- und Assistenzkräfte (m/w/d) - ab sofort - Schul- und Kindergartenbegleitung

als Betreuungskraft in der Schul- und Kindergartenbegleitung (Inklusion) an verschiedenen Schulen im Raum Heidenheim, Giengen, Dillingen, Alb-Donau-Kreis, Ulm, Neu-Ulm, Senden-Ay, Illertissen, Blaubeuren, Ehingen, Munderkingen, Riedlingen, Biberach, Blaustein und Geislingen mit einem Stundenumfang von ca. 15 -30h pro Schulwoche.

Tätigkeitsprofil…

Betreuung eines Kindes, welches aufgrund einer Behinderung oder seines Sozialverhaltens beim Schul- oder Kindergartenbesuch gemäß dem individuellen Hilfeplan auf unmittelbare Hilfe angewiesen ist.

Wir erwarten…

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
  • Erfahrung im Bereich der Schulbegleitung wünschenswert
  • Engagement, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft zur Kooperation mit Eltern und Lehrkräften
  • Mobilität

Wir bieten…

  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten und kooperativen Team mit netten Kollegen
  • Bezahlung angelehnt an den TVöD SuE
  • Fortbildungstage
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Supervisionen und Teamgespräche

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gemeinnützige GmbH,
Personalwesen, Gartenstraße 36, 89231 Neu-Ulm
oder per Email an: bewerbung@jeh-seitz.de

Bitte verwenden Sie ausschließlich pdf-Anhänge.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Pädagogische Fach- und Assistenzkräfte (m/w/d) - ab sofort - für die Nachmittagsbetreuung an Schulen

 

Wir suchen Pädagogische Fach- und Assistenzkräfte (m/w/d) für die Koordination, bzw. Betreuung von Kindern im Rahmen der Nachmittagsbetreuung an verschiedenen Schulen im Raum Neu-Ulm, Elchingen, Senden, Günzburg, Ichenhausen

 Tätigkeitsprofil… 

  • Begleitung des Mittagstisches
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Durchführung von Angeboten mit sozial- und freizeitpädagogischer Zielrichtung

 Wir erwarten…

  • Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern
  • Erfahrung im Bereich der Mittagsbetreuung wünschenswert
  • Engagement, Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Kooperation mit Eltern und Lehrkräften

 

Wir bieten...

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team
  • Vergütung gemäß Betriebsvereinbarung angelehnt an den TVöD SuE
  • regelmäßige Teams, Fortbildungen, Supervision
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

per Email an: bewerbung@jeh-seitz.de 

Bitte verwenden Sie ausschließlich pdf-Anhänge.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere stationäre Wohngruppe in Ulm

Für unsere stationäre Wohngruppe in Ulm suchen wir eine pädagogische Fachkraft in Voll- oder Teilzeit. Unsere Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer bietet Platz für insgesamt 20 minderjährige Ausländer. Die Wohngruppe bietet perspektivisch 12 ION-Plätze, sowie 8 Plätze in der Wohngruppe. Ziel der pädagogischen Arbeit ist es, die Unbegleiteten zu befähigen, innerhalb der gesellschaftlichen Lebensrealität ein eigenverantwortliches Leben mit ihrer eigenen kulturellen Identität zu führen und in Tagesstruktur erlernen können.

Momentan werden die Jugendlichen täglich in der Zeit von 06:00 Uhr - 22:00 Uhr pädagogisch begleitet. Die Zeiten zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr werden momentan von einem Sicherheitsdienst abgedeckt. Ab nächstem Jahr sollen diese Zeiten ebenfalls von pädagogischem Personal abgedeckt werden.

Aufgaben

  • Alltagsgestaltung und –strukturierung
  • Betreuung, Beschäftigungs- und
  • Freizeitangebote
  • Förderung der Selbstständigkeit
  • Fallverantwortliche Betreuung
  • „Verstehbarmachen“ von Umgebung,
  • Abläufen, Förderung von sozialen Kontakten
  • Unterstützung beim Umgang mit den
  • Beeinträchtigungen und Krisen
  • Dokumentations- und
  • Verwaltungsaufgaben

Qualifikation

  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Jugend- und Heimerzieher:in, Sozialpädagog:in, oder vergleichbar
  • Persönliche Integrität, soziale und organisatorische Kompetenzen
  • Sensibilität in der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und hohe Flexibilität
  • Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen

Benefits

  • eine sinnstiftenden und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem bestehenden und gut zusammenarbeitendem Team mit viel Humor
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine Vergütung angelehnt an TVÖD mit Nacht-, Wochenend- und Feiertagszuschlägen
  • monatliche externe Supervision

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

bewerbung@jeh-seitz.de 

Bitte verwenden Sie ausschließlich pdf-Anhänge.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Pädagogische Fachkräfte (M/W/D) in der Eingliederungshilfe

Aufgaben

  • Sie begleiten Menschen mit zumeist psychischen Einschränkungen im Alltag und in Kontakt mit Behörden / Institutionen
  • Sie leisten psychosoziale Begleitung der Klienten
  • Ihre Termine vereinbaren Sie selbstständig und sind somit sehr flexibel in Ihrer Arbeitszeitgestaltung.
  • In regelmäßigen Teamsitzungen besprechen Sie Fälle und unterstützen sich gegenseitig im Team.
  • Sie stehen im engen Kontakt mit Kostenträgern und schreiben entsprechende Hilfeberichte
  • Idealerweise verfügen Sie über gute Kennntnisse im Sozialrecht, bzw. sind bereit sich diese anzueignen
  • Sie arbeiten im Netzwerk mit gesetzlichen Betreuern, Ärzten, Ämtern und weiteren Institutionen.

Qualifikation

Wir suchen SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen, ErzieherInnen oder vergleichbare Fachkräfte (m/w/d) mit pädagogischer Ausbildung.

Wir erwarten Empathie und Feingefühl, selbstständiges, respekt- und verantwortungsvolles Handeln, Flexibilität sowie eine gute Portion Humor.

Benefits

Neben einer angenehmen Teamatmosphäre, Supervision, Fortbildungen und vielen bereichernden Momenten in einer Tätigkeit mit Sinn profitieren Sie von einer Vergütung, die sich am TVÖD SuE orientiert.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

bewerbung@jeh-seitz.de 

Bitte verwenden Sie ausschließlich pdf-Anhänge.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Quereinsteiger, Alltagsbegleiter, Betreuungskräfte (m / w / d)

in Greimerath (Trier) in Voll- oder Teilzeit

Die Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH ist ein gemeinnütziger freier Träger der Jugendhilfe und unterstützt Familien und junge Menschen im Raum Neu-Ulm, Ulm, Günzburg, Heidenheim, Donauwörth und dem Alb-Donau-Kreis. Zudem betreiben wir in Greimerath (bei Trier) ein Haus mit zwei Wohngemeinschaften für ältere und auch psychisch erkrankte Menschen.

Aufgaben

Die Stelle umfasst folgende Aufgaben:

• Fallverantwortliche Betreuung gemäß individuellem Hilfeplan

• Aufsuchende Betreuung unserer Klienten in deren eigenen Wohnungen oder Wohngemeinschaften, einschl. Unterstützung bei der täglichen Lebensführung, Freizeitgestaltung, Tagesstruktur sowie bei Arztbesuchen und Behördengängen

• „Verstehbarmachen“ von Umgebung, Abläufen, Förderung von sozialen Kontakten

• Unterstützung beim Umgang mit den Beeinträchtigungen und Krisen

• Dokumentations- und Verwaltungsaufgabe

Qualifikation

Wir wünschen uns…

• Pädagogische Fachausbildung oder vergleichbar (Heilerziehungspfleger, Sozialpädagogen, Erzieher)

• alternativ: Bereitschaft und Motivation sich in den sozialen Bereich einzuarbeiten

• Erfahrung in der Arbeit im Rahmen des Aufgabengebietes von Vorteil

• Teamfähigkeit

• ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Empathie

• Engagement, Klarheit, Belastbarkeit und Selbstreflexionsfähigkeit

• IT-Kenntnisse (Anwendung)

• Mobilität (Führerschein und PKW)

Benefits

Wir bieten Ihnen…

• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit

• Kollegiale Zusammenarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team

• Vergütung gemäß Betriebsvereinbarung angelehnt an den TVöD SuE

• regelmäßige Teams, Fortbildungen, Supervision

• Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

bewerbung@jeh-seitz.de 

Bitte verwenden Sie ausschließlich pdf-Anhänge.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Fach- oder Assistenzkräfte für Arbeit mit UMAs

Die Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH ist ein gemeinnütziger freier Träger der Jugendhilfe und unterstützt Familien und junge Menschen im Raum Neu-Ulm, Ulm, Günzburg, Heidenheim, Donauwörth und dem Alb-Donau-Kreis.

Neben der ambulanten Jugendhilfe leisten wir Jugendhausbetreuungen, Soziale Gruppenarbeit, Mittagsbetreuunen und Eingliederungshilfen in Form von Schulbegleitungen und Betreutem Wohnen. Seit etlichen Jahren unterstützen wir auch junge geflüchtete Menschen in Wohngruppen. Hierfür suchen wir Fachkräfte oder geeignete Assistenzkräfte in Günzburg und / oder im Raum Ulm bzw. Neu-Ulm.

Aufgaben

Sie begleiten junge Menschen aus unterschiedlichen Kulturen in kleinen Wohngruppen in derem Alltag. Angefangen bei Erläuterungen von Briefen, Anmeldung bei Schulen, bis hin zur Haushaltsführung mit Ernährung und Hygiene sind Sie mit den jungen Menschen in Kontakt und bauen eine vertrauensvolle Beziehung auf.

Qualifikation

Wir suchen SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen, ErzieherInnen oder vergleichbare Fachkräfte (m/w/d) oder geeignete QuereinsteigerInnen als Assistenzkräfte.

Wir erwarten Emphatie und interkulturelles Feingefühl, selbstständiges, respekt- und verantwortungsvolles Handeln, sowie eine gute Portion Humor.

Benefits

Neben einer angenehmen Teamatmosphäre, Supervision, Fortbildungen und vielen bereichernden Momenten in einer Tätigkeit mit Sinn profitieren Sie von einer Vergütung, die sich am TVÖD SuE orientiert.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

bewerbung@jeh-seitz.de 

Bitte verwenden Sie ausschließlich pdf-Anhänge.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Offene Ausbildungsstellen

Erzieher (m/w/d) - „OptiPrax“ / "PIA"

Die neue Ausbildungsform kombiniert Theorie und Praxis.

Die Ausbildung erfolgt bei uns in den Bereichen: 
•    Mittagsbetreuung an Schulen 
•    Im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
•    In verschiedenen pädagogischen Projekten
•    sowie Hospitationen in verschiedenen Bereichen

Zulassungsvoraussetzungen:
•    Mittlere Reife: Ausbildungsdauer 4 Jahre incl. sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) / Berufskolleg
•    Sozialpädagogische 2-jährige Berufsausbildung, z.B. als Kinderpfleger (m/w/d) / Abitur / Berufserfahrung: Ausbildungsdauer 3 Jahre, siehe Zulassungsvoraussetzungen der jeweiligen Fachakademie
•    Zusage eines Schulplatzes an einer Fachakademie (bitte berücksichtigen Sie, dass Sie sich dort parallel bewerben müssen).
•    Mobilität

Ausbildungsfakten:
•    Ausbildungsbeginn: 1. September
•    Vollzeit 38,5 h/Woche
•    Ausbildungsstätte / Berufsschule
-    Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH – verschiedene Einsatzgebiete
-    Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen
-    Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Herbrechtingen

Gut zu wissen:
•    Interessante und abwechslungsreiche Einsatzgebiete
•    Kollegiale Zusammenarbeit in qualifizierten und motivierten Teams
•    Jahressonderzahlungen gem. TvöD SuE
•    regelmäßige Teams, Supervision
•    Betriebliches Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen: 
•    Bewerbungsschreiben
•    Lebenslauf
•    Zeugnisse
•    Bestätigung von Praktika, freiwilligem Engagement…

Bewerbungsfrist: 30. April 2022

Unsere Kontaktdaten oder bei Fragen: 

Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH
Gartenstraße 36, 89231 Neu-Ulm
SEITZMAIL    bewerbung@jeh-seitz.de
SEITZWEB    www.jeh-seitz.de

Bitte verwenden Sie ausschließlich .pdf-Anhänge. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Erzieher (m/w/d) - Anerkennungsjahr

Die Ausbildung erfolgt bei uns in den Bereichen: 
•    Mittagsbetreuung an Schulen
•    im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
•    In verschiedenen pädagogischen Projekten
•    sowie Hospitationen in verschiedenen Bereichen

Zulassungsvoraussetzungen
•    Zulassung an einer Akademie für Sozialpädagogik für das Anerkennungsjahr
•    Mobilität

Ausbildungsfakten
•    Ausbildungsbeginn: 1. September
•    Vollzeit 38,5 h/Woche
•    Ausbildungsstätte / Berufsschule
-    Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH – verschiedene Einsatzgebiete
-    Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen
-    Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Ulm

Gut zu wissen
•    Interessante und abwechslungsreiche Einsatzgebiete
•    Kollegiale Zusammenarbeit in qualifizierten und motivierten Teams
•    Jahressonderzahlungen gem. TvöD SuE
•    regelmäßige Teams, Supervision
•    Betriebliches Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen: 
•    Bewerbungsschreiben
•    Lebenslauf
•    Zeugnisse
•    Bestätigung von Praktika, freiwilligem Engagement…

 

 

 

Berwerbungen bitte an: bewerbung@jeh-seitz.de
 

Bitte verwenden Sie ausschließlich .pdf-Anhänge. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d) 

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) erfolgt an verschiedenen Einsatzstellen. Sie unterstützen die Fachkräfte vor Ort an den Schulen in der Betreuung der Kinder im Klassenzimmer, beim Mittagessen, bei der Hausaufgabenbetreuung/Lernzeit sowie bei verschiedenen Kreativ-, Freizeit- und Sportangeboten. Darüber hinaus werden Sie unterstützend in der Ferienbetreuung und in Form von einer Hospitation in dem Bereich Jugendarbeit eingesetzt. Das FSJ ermöglicht Ihnen Erfahrungen in den Bereichen Erziehung und Bildung und ist daher Ideal zur Vorbereitung auf eine Ausbildung/ein Studium mit Schwerpunkt Soziales oder Lehramt.

Zulassungsvoraussetzungen:
•    Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren
•    Mobilität

Fakten:
•    Dauer: 12 Monate (möglich: 6-18 Monate)
•    Vergütung: Vollzeit 38,5 h/Woche
•    Einsatzstelle/Träger
-    Einsatzstelle: Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH – Standortübergreifend 
 

Gut zu wissen:
•    Interessante und abwechslungsreiche Einsatzgebiete
•    Kollegiale Zusammenarbeit in qualifizierten und motivierten Teams
•    regelmäßige Mitarbeitergespräche, Supervision
•    Betriebliches Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
•    Bewerbungsschreiben
•    Lebenslauf
•    Zeugnisse
•    Bestätigung von Praktika, freiwilligem Engagement…

Unsere Kontaktdaten oder bei Fragen:

Bewerbungen bitte an: bewerbung@jeh-seitz.de 
 

Bitte verwenden Sie ausschließlich .pdf-Anhänge. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Oops, an error occurred! Code: 202510250711304f3fc6ed